> Ihre Hilfe
Leider lebt soziales Engagement nicht von der Idee oder guten Absicht allein. Damit wir etwas für unsere Kinder in diesem Land erreichen können sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Unsere ganzen gesteckten Ziele, unsere ganzen Ideen und Projekte sind nicht erreichbar bzw. umsetzbar, wenn uns niemand dabei unterstützt - durch finanzielle Beteiligung und entsprechender Mitarbeit.
Bei der Finanzierung unserer Vorhaben können wir weder auf Mitgliedsbeiträge noch auf öffentliche Zuschüsse oder Fördergelder zurückgreifen. Gleichzeitig können wir jedoch nur aktiv werden, wenn wir die notwendigen Mittel zur Deckung der anfallenden Kosten – sei es für die Anschaffung von Materialien wie Flyer oder „Schutzpfeifen“, für den weiteren Ausbau unserer Internetseite, für die Belegung von Plakatflächen und Anzeigen etc. etc. – zuvor hereingebracht haben.
Durch eigene bescheidene Mittel und puren Enthusiasmus allein lässt sich aber eine flächendeckende Aufklärungsarbeit nicht bewerkstelligen. So bedarf es verschiedenster Einnahmequellen sowie der Unterstützung von allen Seiten in der Bevölkerung, um tatsächlich etwas verändern und bewirken zu können.
Jeder erzielte Euro wird dabei direkt in unsere Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in unsere Projekte investiert. Je mehr Unterstützung wir erhalten desto mehr können wir in Angriff nehmen um letztendlich unsere Ziele Stück für Stück zu erreichen.
Lassen Sie uns gemeinsam für eine gewaltfreie und sichere Zukunft für unsere Kinder kämpfen. Für Ihre Unterstützung – gleich in welcher Art und Höhe - möchten wir uns bereits vorab recht herzlich bei Ihnen bedanken.
PS: Lieber jetzt etwas gemeinsam unternehmen als später immer nur betroffen zu sein!
„Tue Gutes und erzähle anderen davon,
damit auch diese Gutes tun können“
Montag, 04. April 2022
Polizei befreit 16-jährige, nachdem sie „Notgeste“ zeigt
Im US-Bundesstaat Kentucky fiel einem Passanten eine Jugendliche auf, die in einem Fahrzeug saß. Sie machte offenbar ein Handzeichen, das sich vor allem durch die sozialen Medien verbreitet hat.
Demnach war die Jugendliche in der Nähe von Kentucky in einem PKW unterwegs. Einem Zeugen, der hinter dem Wagen fuhr, sei die Jugendliche aufgefallen. Er habe bemerkt, dass sie mit ihren Händen Gesten machte, die vor allem auf Social-Media-Plattformen wie z.B. TikTok dafür bekannt sind, häusliche Gewalt zu symbolisieren, so das dortige Sheriffsbüro.
Die alarmierte Polizei hielt daraufhin das Fahrzeug an und stellte fest, dass die 16-jährige kurz zuvor von ihren Eltern als vermisst gemeldet worden war. Der 61-jährige Fahrer wurde festgenommen. Auf seinem Handy fanden die Polizisten auch sexualisierte Aufnahmen von Minderjährigen.
Auch in Deutschland ist dieser diskrete Hilferuf mittlerweile bekannt und sollte von jedem richtig erkannt werden. Das Handzeichen ist relativ leicht und kann sogar genutzt werden, wenn sich der Täter in unmittelbarer Nähe aufhält. Nachfolgend möchten wir es Ihnen richtig erklären.

