> Shop:
In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Produkte, mit deren Kauf Sie nicht nur selbst aktiv Öffentlichkeitsarbeit für sich bzw. die „gute Sache“ betreiben können, sondern uns gleichzeitig auch bei der Umsetzung unserer Ziele unterstützen.
Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf dieser Produkte kommen nämlich direkt unserer Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit zugute bzw. fließen in unsere verschiedenen Projekte ein. Unser Online-Shop stellt somit ein wichtiges Instrument der Finanzierung unserer Initiative dar.
Für Ihre Bestellung möchten wir uns deshalb bereits vorab recht herzlich bei Ihnen bedanken!
Montag, 04. April 2022
Polizei befreit 16-jährige, nachdem sie „Notgeste“ zeigt
Im US-Bundesstaat Kentucky fiel einem Passanten eine Jugendliche auf, die in einem Fahrzeug saß. Sie machte offenbar ein Handzeichen, das sich vor allem durch die sozialen Medien verbreitet hat.
Demnach war die Jugendliche in der Nähe von Kentucky in einem PKW unterwegs. Einem Zeugen, der hinter dem Wagen fuhr, sei die Jugendliche aufgefallen. Er habe bemerkt, dass sie mit ihren Händen Gesten machte, die vor allem auf Social-Media-Plattformen wie z.B. TikTok dafür bekannt sind, häusliche Gewalt zu symbolisieren, so das dortige Sheriffsbüro.
Die alarmierte Polizei hielt daraufhin das Fahrzeug an und stellte fest, dass die 16-jährige kurz zuvor von ihren Eltern als vermisst gemeldet worden war. Der 61-jährige Fahrer wurde festgenommen. Auf seinem Handy fanden die Polizisten auch sexualisierte Aufnahmen von Minderjährigen.
Auch in Deutschland ist dieser diskrete Hilferuf mittlerweile bekannt und sollte von jedem richtig erkannt werden. Das Handzeichen ist relativ leicht und kann sogar genutzt werden, wenn sich der Täter in unmittelbarer Nähe aufhält. Nachfolgend möchten wir es Ihnen richtig erklären.